Zahntechnisches Labor
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung moderner zahntechnischer Herstellungsprozesse haben wir uns entschlossen, das Praxislabor wieder eigenverantwortlich zu betreiben. Jetzt werden Sie kompetent in ästhetischen Fragen von Franka Pietsch betreut.
Alle digitalen Konstruktionsbelange - und für unsere Patienten noch viel wichtiger - die Form- und Farbgestaltung bleibt so in direkter Rückkopplung während der gesamten Behandlung in unserer Hand.
Das Handwerk der Zahntechnik unterliegt z.Z. einem enormen Wandel. Bis vor kurzem wurde noch für jede Krone per Wachsmodellation eine Gießform erstellt, um dann aufwändig Metalle zu schmelzen und in diese vorgewärmte Form zu bringen. Mit dem Einzug von Scannern, Konstruktionssoftware und entsprechenden Fräsmaschinen in die moderne Zahntechnik, insbesondere aber auch durch die Entwicklung neuer Materialien werden sehr viele Versorgungsformen nun im Computer erstellt. Diese Entwicklung ist auch als Reaktion auf die ständig steigenden Edelmetallpreise zu verstehen. Das bisher sehr häufig verarbeitete Zahngold spielt nur noch eine untergeordnete Rolle in der modernen Zahntechnik.

Unser zahntechnisches Labor bietet folgende Leistungen:
- Metallfreie vollkeramische Restaurationen aus Zirkonoxyd, individuell geschichtet und gefärbt
- Preisreduzierte Versorgungsformen in einfarbiger Vollkeramik oder Kunststoff
- Günstige Nichtedelmetallkronen, silberfarben, im Laser - Sinterverfahren erstellt
- Golden Gate-System für bewährte, klassische Versorgungsformen aus hochwertigem Edelmetall
- Prothetische Implantatversorgung
- Gaumen- und bügelfreie Teleskop-Prothesen mit festem Sitz und angenehmen Tragegefühl
- Totalprothesen
- Reparatur-Schnellservice für Zahnersatz
- Knirschschutz und andere Schienen, z.B. für den Sport
- Weiche Nylonprothesen zur provisorischen Versorgung nach chirurgischen Eingriffen, ohne sichtbare Klammern
Alles, was wir nicht selbst herstellen können, übergeben wir an unseren Laborpartner Zahn Art, ebenfalls in Barmbek ansässig, was die Wege kurz hält und eine intensive Zusammenarbeit ermöglicht.
Alternativ bieten wir Ihnen natürlich auch kostengünstigen Importzahnersatz aus aller Welt an. Derzeit ist China marktbeherrschend, was jedoch leider nicht immer auch Ausdruck einer qualitativen Gleichwertigkeit zu europäischen Produkten ist. Jedoch ist der Preis hier das Argument.
In Zeiten der globalen Erderwärmung bedenken Sie aber bitte: Während der Anfertigung Ihres Zahnersatzes fliegt dieser mehrfach um die Welt. Außerdem gilt es zu beachten, dass zwischen jedem Termin bedingt durch den Versandaufwand mindestens 10 Werktage liegen. Bei aufwändigen Versorgungen kann sich eine Behandlung so durchaus auf zwei Monate erstrecken. Dies betrifft auch Garantieleistungen.
Einige Krankenkassen bieten aktuell integrierte Versorgungsformen mit außereuropäischem Zahnersatz an.
Hierzu finden Sie mehr unter Aktuelles.
Ich bin übrigens selbst ausgebildeter Zahntechniker und habe über 10 Jahre lang aktiv in diesem Beruf gearbeitet. Dieses Wissen ist mir heute bei der zahnärztlichen Arbeit eine unschätzbare Hilfe.